Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100120 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik (2013W)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
14.01.2014
Donnerstag
23.01.2014
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Montag
17.03.2014
09:45 - 11:15
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Donnerstag
05.06.2014
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Dienstag
29.07.2014
Montag
13.10.2014
Montag
15.12.2014
Donnerstag
29.01.2015
Montag
16.03.2015
Dienstag
05.05.2015
Montag
18.01.2016
Dienstag
08.11.2016
Dienstag
10.01.2017
Dienstag
07.03.2017
Dienstag
04.04.2017
Dienstag
05.12.2017
Montag
23.04.2018
Montag
07.05.2018
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
03.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
10.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
17.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
24.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
31.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
07.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
14.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
21.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
28.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
05.12.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
12.12.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
09.01.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Donnerstag
16.01.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Grundbegriffen sowie darauf aufbauenden Kenntnissen auf dem Gebiet der Textlinguistik und angrenzender sprachwissenschaftlicher Disziplinen.
Prüfungsstoff
Literatur
Empfohlen wird die begleitende Lektüre z.B. von Gansel, Christina: "Textlinguistik und Textgrammatik" oder Brinker, Klaus: "Linguistische Textanalyse" oder Adamzik, Kirsten: "Textlinguistik - eine einführende Darstellung".
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1243, I 2340, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Methoden: Vortrag unter möglichster Einbeziehung der Studierenden.