100147 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Exemplarische Texte zur Epik, Lyrik und Dramatik (2017W)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 04.09.2017 09:00 bis Fr 15.09.2017 20:00
- Abmeldung bis Fr 15.09.2017 20:00
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: Bereits in der 1. Stunde wird eine Hausübung gegeben werden. Persönliche Anwesenheit in der 1. Stunde bzw. selbstständiges und rechtzeitiges Hinterfragen der Hausübugsanforderungen wird daher dringend angeraten.
BEGRÜNDUNG: Die Abgabetermine der Hausübungen sollten möglichst akkordiert sein, um ein sinnvolles Arbeiten mit einer Gruppe von 50 Teilnehmern einigermaßen praktikabel zu gestalten. Das Bedeutet für die Studierenden: die unbedingte Einhaltung von Terminen!
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schlusstest: 29. Jänner 2018
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der Schlusstest besteht nicht nur aus Lernstoff, sondern auch aus der praktischen Anwendung von im Laufe der Lehrveranstaltung erworbenen Fertigkeiten (Anwendung der Zitierregeln, Analyse von Metrik-, Reim- und Strophenformen sowie Kenntnis der Fachterminologie).
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Gemeinsame Erarbeitung der Aufgabenstellung und selbstständige Anwendung in Übungsaufgaben, wobei sowohl Anschauungsmaterial als auch Lerngrundlagen in Form von Handouts zur Verfügung gestellt werden.