Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100178 UE Grammatik (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 04.09.2017 09:00 bis Fr 15.09.2017 20:00
- Abmeldung bis Fr 15.09.2017 20:00
Details
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
06.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
13.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
20.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
27.10.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
03.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
10.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
17.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
24.11.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
01.12.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
15.12.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
12.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
19.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Freitag
26.01.
09:45 - 11:15
(ehem.Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung! Die regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit ist Voraussetzung für das positive Absolvieren der LV.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Abschlussprüfung in der letzten Einheit (26.1.): 45% der Gesamtnote
Zwischenprüfung in der zweiten Novemberhälfte: 25% der Gesamtnote
Hausübungen, Anwesenheit, Mitarbeit: 30% der Gesamtnote
Zwischenprüfung in der zweiten Novemberhälfte: 25% der Gesamtnote
Hausübungen, Anwesenheit, Mitarbeit: 30% der Gesamtnote
Prüfungsstoff
Literatur
Begleitliteratur: Pittner, Karin und Judith Berman, 20156. Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: narr/francke/attempto.Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1118)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
- Beherrschung der sprachwissenschaftlichen Terminologie(n)
- Reflexion über sprachliche Strukturen
- Bewusstsein für (grammatische) Variation und Grenzfälle
- Verständnis für aktuelle Fragen in der Sprachwissenschaft
- Beherrschung eines einfachen Modells des Deutschen
- Fähigkeit zur selbstständigen Vertiefung