Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100215 VO Neuere deutsche Literatur: Paul Celan (2011W)
Labels
In einem chronologischen Durchgang anhand paradigmatischer Einzelanalysen wird das lyrische Gesamtwerk Paul Celans einschließlich seiner drei zu Lebzeiten publizierten Prosatexte (Bremer Ansprache, Der Meridian, Gespräch im Gebirg) vorgestellt. Dabei werden die Leitthemen und –motive, die typischen Verfahren und die formalen Charakteristika seiner Gedichtbände aufgezeigt und im Kontext der historischen Ereignisse, kulturellen Leitdiskurse und ästhetischen Modelle seiner Epoche vorgestellt. Anhand der Lyrik Celans lässt sich nicht nur ein Einblick in die Schwierigkeiten der ästhetisch vermittelten Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Holocaust gewinnen. Das von Gedicht zu Gedicht fortschreitende Erlernen der Gedichtsprache Celans hat auch die Funktion einer Einführung in die literarische Analyse an einem herausragenden Beispiel der modernen Lyrik.
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
13.12.2011
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Freitag
02.03.2012
09:45 - 11:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
10.05.2012
15:00 - 16:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
25.06.2012
16:45 - 18:15
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
18.06.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
11.10.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
18.10.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
25.10.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
08.11.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
15.11.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
22.11.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
29.11.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
06.12.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
10.01.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
17.01.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
24.01.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
31.01.
14:15 - 15:45
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Eine Auswahl von Texten Celans, die in der Vorlesung behandelt werden, wird als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussklausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1242, I 2240, I 2900)
Letzte Änderung: Fr 29.07.2022 00:15