Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110223 UE Català 2 (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Absolvierung von Katalanisch 1
Absolvierung von Katalanisch 1
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 22.09.2021 09:00 bis Mo 04.10.2021 10:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Katalanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
DERZEIT WIRD VON PRÄSENZUNTERRICHT AUSGEGANGEN!
Nächste Info vermutlich im Laufe des Septembers.
Montag
11.10.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
18.10.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
25.10.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
08.11.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
15.11.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
22.11.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
29.11.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
06.12.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
13.12.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
10.01.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
17.01.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
24.01.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Montag
31.01.
13:15 - 16:30
Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Sistema d'avaluació per punts: màxim 200, mínim 120. Es poden aconseguir mitjançant:
1) Für die regelmäßige Mitarbeit, schriftliche Übungen und Arbeiten: 50 Punkte
2) Gemeinsame schriftliche Prüfung oder einzelne mündliche Prüfung digital oder vor Ort (je nach Lage der Pandemie) zu den Grammatik-Themen: 100 Punkte
3) Mündliche Prüfung (digital oder vor Ort) mit Fragen zum Wortschatz, zum Literatur-Überblick, zu Ihrem ausgearbeiteten Thema und auch zu den Themen der anderen Kolleginnen und Kollegen: 50 Punkte.
1) Für die regelmäßige Mitarbeit, schriftliche Übungen und Arbeiten: 50 Punkte
2) Gemeinsame schriftliche Prüfung oder einzelne mündliche Prüfung digital oder vor Ort (je nach Lage der Pandemie) zu den Grammatik-Themen: 100 Punkte
3) Mündliche Prüfung (digital oder vor Ort) mit Fragen zum Wortschatz, zum Literatur-Überblick, zu Ihrem ausgearbeiteten Thema und auch zu den Themen der anderen Kolleginnen und Kollegen: 50 Punkte.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aprofundir en els coneixements bàsics aconseguits en el primer curs i tenir una visió global i general de la llengua catalana i la cultura en català.
Prüfungsstoff
Aus dem Buch 1 des 1. Kurses: Lektionen 13 und 15
Aus dem Buch 2 (s.u.): Lektionen 1 bis 11 und 13
Fragen zur Sprache, Literatur und Kultur
Aus dem Buch 2 (s.u.): Lektionen 1 bis 11 und 13
Fragen zur Sprache, Literatur und Kultur
Literatur
Dolors Badia. Llengua Catalana. Nivell lindar 2
Edicions l'Àlber, Vic
Da der Verlag beschlossen hat, das Buch aus dem Programm zu nehmen, wird Ihnen auf Moodle eine gescannte Fassung zur Verfügung gestellt werden.
Edicions l'Àlber, Vic
Da der Verlag beschlossen hat, das Buch aus dem Programm zu nehmen, wird Ihnen auf Moodle eine gescannte Fassung zur Verfügung gestellt werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: BAR 12 Cat; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Fr 08.10.2021 11:48
Cronologia bàsica de la literatura en català.
Repàs dels aspectes històrics i culturals importants dels territoris de llengua catalana.