Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
135813 KO KO: 'Es gibt für mich keine Zitate.' Literaturtraditionen der Moderne (Eliot, Joyce, Bachmann) (2019W)
(Eliot, Joyce, Bachmann)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 00:01 bis Mo 23.09.2019 23:59
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
15.10.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
22.10.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
29.10.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
05.11.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
12.11.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
19.11.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
26.11.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
03.12.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
10.12.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
17.12.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
07.01.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
14.01.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
21.01.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Dienstag
28.01.
16:00 - 18:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, regelmäßige Lektüre und Exzerpte
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
als Abschlussarbeit ein Rechercheprotokoll bzw. das Portfolio aus im Laufe des Semesters erstellten Notizen und Exzerpten
Prüfungsstoff
Literatur
T.S. Eliot: The Waste Land (Auszüge)
James Joyce: Ulysses (Auszüge)
Ingeborg Bachmann: "Das Buch Franza" in: Todesarten. Kritische Ausgabe
weitere Hinweise werden in der 1. Sitzung zur Verfügung gestellt
James Joyce: Ulysses (Auszüge)
Ingeborg Bachmann: "Das Buch Franza" in: Todesarten. Kritische Ausgabe
weitere Hinweise werden in der 1. Sitzung zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA M1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Im Mittelpunkt steht dabei der literaturwissenschaftliche Umgang mit Zitaten und anderen intertextuellen Verweisen, z.B. strukturellen Ähnlichkeiten (Odyssee - Ulysses) oder collageartigen Verknüpfungen. Im Laufe des KO wird dabei v.a. die vielfältige intertextuelle Arbeitsweise Bachmanns rekonstruiert und in Gemeinschaftsarbeit analysiert.