Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140059 VO+UE VM2 / VM5 - 'You are not a loan' (2017W)
social movements and resistance against debt
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
SGU
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 15.09.2017 10:00 bis Fr 29.09.2017 10:00
- Anmeldung von Fr 29.09.2017 18:00 bis Mo 02.10.2017 23:59
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die LV findet geblockt Anfang Oktober statt!
Achtung mehrere Raumwechsel!
Mittwoch
04.10.
17:00 - 19:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Donnerstag
05.10.
13:00 - 17:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
06.10.
09:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Montag
09.10.
09:00 - 13:00
Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
10.10.
09:00 - 13:00
Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
Donnerstag
12.10.
16:00 - 19:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
13.10.
09:00 - 13:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Montag
16.10.
18:00 - 20:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Students are asked to actively participate in discussions, present one of the texts and write a brief assignment after the end of the class.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
IE: VM5, VM2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
1. Introduction, elaboration of course structure 2. Introduction to social movement theory 3. Transnational social movements 4. Why is debt a problem?
5. The morality of debt
6&7. Case study I: The history of the anti-debt movement 8&9. Case study II: Truth Commission on Greek Debt 10&11. Case study III: Campaign to audit debt after the Tunisian revolution 12. Conclusion: open questions and debates; assignments