140075 SK Bambara: Konversation 1 (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
12.10.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
19.10.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
09.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
16.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
23.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
30.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
07.12.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
14.12.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
11.01.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
18.01.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Montag
25.01.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kurze Texte zum Lesen über verschiedene Themen in Zusammenhang mit Mali.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mundliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Jede/jeder Studierende soll über spezifische Themen reden können.
Prüfungsstoff
Gruppenarbeit, interaktives Sprechen, Lesen und kurze Aufsätze Schreiben.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SB1B, (SB.13.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34