140132 VO Biographie, Erinnerung und persönliche Reflektion: (2019W)
Narrationen auf individuelle und gruppenspezifische "Leben" - ein Querschnitt aus Quellen und Sekundärliteraturen
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 15.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 22.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 29.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 05.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 12.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 19.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 26.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 03.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 10.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 17.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 07.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 14.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 21.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur am Ende der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Möglichst regelmäßig Teilnahme und positives Absolvieren der Klausur
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte.
Literatur
Beginnen Sie Ihre Lektüre gern mit Hermione Lee (2009): Biography: A Very Short Introduction. Oxford: Oxford University Press. Alle weiteren Literaturverweise werden zu Beginn der Vorlesung zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAG/A, SAG/B, EC-148, SAG.VO.1, SAG.VO.2
MA Zeitgeschichte und Medien: M4b Wahlbereich
MA Zeitgeschichte und Medien: M4b Wahlbereich
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Im Fokus dieses historisch-kritischen Streifzuges stehen primär solche Afrikanerinnen und Afrikaner, die nicht zu den "Berühmtheiten" und herausragenden Persönlichkeiten ihrer Zeit zählten, deren Leben uns aber einen perspektivischen Zugang zu einschlägigen Themen der afrikanischen Geschihcte erlauben.