Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140166 UE Osmanisch I (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: TU-1+TU-2; empfohlen: TU-7+TU-8
Voraussetzungen für BA-Neu ab dem WS 17/18: STEOP mit OR-2c/TU-1 und TU-2
Voraussetzungen für BA-Neu ab dem WS 17/18: STEOP mit OR-2c/TU-1 und TU-2
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Do 03.10.2019 13:00
- Anmeldung von Fr 04.10.2019 08:00 bis Mo 14.10.2019 13:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 38 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
15.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
22.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
29.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
05.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
12.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
19.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
26.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
03.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
10.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
17.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
07.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
14.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
21.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Dienstag
28.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht! Dreimaliges Fehlen wird toleriert, häufiges Zuspätkommen sowie Nicht-Vorbereiten von Übungen wird als Abwesenheit gewertet. Drei verpflichtende Tests. Gesamtnote wird aus Anwesenheit, Mitarbeit und Tests errechnet, zwei der drei Tests müssen positiv sein, um eine positive Gesamtbewertung zu erhalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Mitarbeit und Anwesenheit (3x Fehlen wird toleriert) sowie zwei (von insgesamt drei) positiv bewertete Tests. Die Leistungen aus Mitarbeit und Tests werden im Verhältnis 25 : 75 für die Beurteilung herangezogen.
Prüfungsstoff
Vortrag auf der Basis des Skriptums "Osmanisch I" von Prof. Claudia Römer mit gelegentlichen Ergänzungen aus dem Skriptum "Osmanisch" von Prof. Procházka-Eisl.
Literatur
Skriptum "Osmanisch " von C. Römer + Ergänzungsskriptum von G. Procházka-Eisl ab Beginn des Kurses im Institutssekretariat erhältlich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
TU-9
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:21
Erlangung eines ersten Überblicks über die Entwicklung des Anatolisch-Türkischen bzw. Osmanischen von den Anfängen bis zur Schriftreform.