Universität Wien

140201 UE PR 1 - P II - Just social change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit (2009W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Mittwoch, 14./21./28.10., 02./09./16.12.2009, 13./20./27.01.2010: 17:00-19:00, Institut für Afrikawissenschaften, Seminarraum 1
Samstag, 12./19.12.2009: 09:00-12:15, Institut für Afrikawissenschaften, Seminarraum 1

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Ansätzen und Methoden der partizipativen Projektplanung in der EZA; anhand von Fallbeispielen aus Äthiopien, Kenia und dem Sudan werden die Möglichkeiten und Grenzen von Ownership, Beteiligung und Nachhaltigkeit in der Projektarbeit beschrieben und diskutiert. Darüber hinaus wird die Entwicklung eines Projektes von der Idee bis zum Antrag vermittelt und die gängigen Methoden (Project Cycle Management, Logframe, Budgetierung, SWOT Analyse,...) präsentiert. Unter Anleitung erarbeiten die StudentInnen Kriterien und Leitfragen für die Analyse und Bewertung eines Projektantrags; als Abschlussarbeit werden Techniken und Analyseinstrumente anhand von Projektdokumenten aus der Praxis geübt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beteiligung in der LV, Referat, Schriftliche Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden kennen Theorie und Praxis der gemeindeorientierten Entwicklungszusammenarbeit und sind in der Lage, Projekte in Hinblick auf diesen Aspekt kritisch zu beurteilen.

Prüfungsstoff

Vortrag, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Präsentation der Studierenden

Literatur

Ailes, Roger / Kraushar, John, "You are the message", ISBN-10: 0385265425, Currency, 1989
Assefa, Hizkias und Wachira, George eds., "Peacemaking and Democratisation in Africa, Theoretical Perspectives and Church Initiatives", African Educational Publishers, Nairobi 1996
Brandt, Ulrich und Sekler Nicola, "Postneoliberalism: catch-all word or valuable analytical and political concept? - Aims of a beginning debate", in Development Dialogue Nr. 51, Dag Hammarskjöld Foundation, Uppsala, January 2009
Chambers, Richard, "Whose reality counts? Putting the last first, Intermediate Technology Publications, London, 1997.
Goldberg, Jörg, "Überleben im Goldland. Afrika im globalen Kapitalismus", PapyRossa Verlagsgesellschaft, 2008
Hanappi-Egger, Edeltraud / Hermann, Anett / Hofmann, Roswitha, "Mehr als Geld - die Rolle von Mikrokreditsystemen für den genderspezifischen sozialen Wandel in Entwicklungsländern", facultas wuv Universitätsverlag, Wien, 2008
Hancock, Graham, Lords of Poverty, London: Mandarin 1989
Moyo, Dambisa, "Dead Aid: Why Aid is Not Working and How There is a Better Way For Africa" Allen Lane Publishers, London 2009
Nelson, Nici / Wright, Susan, "Power and Participatory Development : Theory and Practice", Intermediate Technology Publications, London 1995
Seitz, Volker, "Afrika wird armregiert - oder: Wie man Afrika wirklich helfen kann", Deutscher Taschenbuch, München 2009
Warren, D. Michael, Slikkerveer, L. Jan, Brockensha, David, eds., The Cultural Dimension of Development, Indigenous knowledge Systems, London: Intermediate Technology Publications 1995.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PR1, P II; GA.KU.1. (GA.2.)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34