Universität Wien FIND

140331 SE T III - VM1 - VM2 Internationale Wirtschaft (2012W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 09.10. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 16.10. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 23.10. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 30.10. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 06.11. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 13.11. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 20.11. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 27.11. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 04.12. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 11.12. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 18.12. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 08.01. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 15.01. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 22.01. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Dienstag 29.01. 17:00 - 19:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar bietet eine kurze Einführung in die Theorien der modernen Außenwirtschaft mit einem Schwerpunkt auf den typischen Problemen der Entwicklungsländer. Dabei werden wir insbesondere zwei Aspekte behandeln. Einerseits Außenhandelstheorie, also die Frage was und warum Länder handeln und welche Auswirkungen dies auf die Einkommensverteilung und das Wirtschaftswachstums hat. Andererseits Internationale Makroökonomie. Diese beschäftigt sich in erster Linie mit internationalen Finanzströmen und Konjunkturfluktuationen. In diesem Teil werden wir unter anderem auf Wechselkurskrisen, Schuldenkrisen und Finanzkrisen eingehen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit, Referat, Seminarbeit (mindestens 15 Seiten)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen die Grundmodelle der internationalen Volkswirtschaftslehre kennenlernen und anwenden können. Insbesondere wird erwartet, dass die Studierenden sich mit einfachen mathematischen Modellen und logischen Schlussfolgerungen, die aus diesen abgeleitet werden können, auseinandersetzen. Diese Modelle und Argumente sind dann im Rahmen einer Seminararbeit von den Studierenden selbständig anzuwenden.

http://homepage.univie.ac.at/harald.fadinger

Prüfungsstoff

Literatur

Krugman and Obstfeld (2008): International Economics, 8th Edition, Pearson-Addison-Wesley
Originalartikel

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

T III, VM1, VM2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35