143213 KU Gesundheitsstrategien und Gesundheitsversorgung in afrikanischen Gesellschaften (2020W)
lokale und globale Verflechungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2020 08:00 bis Do 24.09.2020 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Wir beginnen mit Präsenz - alles weitere wie im Mail angekündigt.
Die LV wird zunächst als Präsenzveranstaltung geplant. Die Erfahrung der letzten Semester legt nahe, dass die Anmeldezahlen die Höchstzahl der für den Seminarraum vorgesehenen Plätze nicht überschreiten wird.Variante B: Die Teilnehmendenzahl liegt LEICHT über dem Maximum der zugelassenen Plätze - dann wird eine kleine Gruppe wechselnd mit Online-Aufgaben betraut oder in eine Forumsdiskussion verwiesen. Aus dieser kann sie in der nachfolgenden Sitzung berichten.
Variante C: Bei einem evtl. Lockdown wird das Seminar über Collaborate oder Blue Button fortgesetzt.
Mittwoch
07.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
14.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
21.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
28.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
04.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
11.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
18.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
25.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
02.12.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
09.12.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
16.12.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
13.01.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
20.01.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Mittwoch
27.01.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme wird vorausgesetzt.
Moderation einer (oder mehrerer) Sitzung(en) - 20%
Schriftliche Arbeit - 80%
Moderation einer (oder mehrerer) Sitzung(en) - 20%
Schriftliche Arbeit - 80%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
siehe Erläuterungen zu Inhalten und Leistungskontrolle
Prüfungsstoff
LV-Inhalte und eigenständig weiter recherchierte Literatur
Literatur
Wird im Semesterplan bekannt gegeben und eigenständig weiter recherchiert.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAG.KU.1, SAG.KU.2, SAG.KU.3
Letzte Änderung: Fr 02.10.2020 12:28
Ausgewählte Themen z.B.: medizinischer Pluralismus; Biomedizin und Kolonial- bzw. Nationalstaat; Krankenhäuser und professionalisiertes Personal; Industrielle Produktion und Unterernährung; vorkoloniale Heilungspraktiken; Öffentliche Ordnung und Hexerei.
Zu allen Themen wird es "Anfangsbibliographien" geben, die Sie weiter recherchieren. Sie werden ein ausgewählten Thema verantwortlich moderieren und für die gemeinsame Diskussion vorbereiten. Abschließen werden Sie eine schriftliche Arbeit verfassen.