150032 PUE STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 2) (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
STEOP
Studierende von Theorie 1 (Gruppe 2) müssen sich auch bei Praxis 1 in der zweiten Gruppe anmelden.
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch, Koreanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
08.10.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
09.10.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
15.10.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
16.10.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
22.10.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
23.10.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
29.10.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
30.10.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
05.11.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
06.11.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
12.11.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
13.11.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
19.11.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
20.11.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
26.11.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
27.11.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
03.12.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
04.12.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
10.12.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
11.12.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
07.01.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
08.01.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
14.01.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
15.01.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
21.01.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
22.01.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Montag
28.01.
12:00 - 13:30
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
29.01.
14:00 - 14:45
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundlagen der koreanischen Sprache. Elementarer Einsatz der Sprache in schriftlicher und mündlicher Form, Grundregeln der koreanischen Grammatik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfungen: 2 Zwischenprüfungen +1 Abschlussprüfung.
Näheres wird in den ersten Stunden bekanntgegeben.* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
** STEOP ist nur für Studenten der Koreanologie
Näheres wird in den ersten Stunden bekanntgegeben.* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
** STEOP ist nur für Studenten der Koreanologie
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studierende sollen sich eine Basiskompetenz hinsichtlich der Struktur und Funktionsweise der koreanischen Sprache aneignen. Sie sollen die Sprache auf einer elementaren Stufe lesen, aktiv sprechen und verstehen können. Gesprochene Sprache sollen sie in koreanischer Schrift fixieren können.
Anwesenheit bis zu 3-maligem Fehlen und Erbringen von 90% der Hausübungen sind Voraussetzung für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung.
60% bei Tests für positive Beurteilung.
Anwesenheit bis zu 3-maligem Fehlen und Erbringen von 90% der Hausübungen sind Voraussetzung für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung.
60% bei Tests für positive Beurteilung.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist grundsätzlich das gesamte Lehrbuch.
Literatur
EWHA Korean 1-1 & Workbook
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
KBA M02.1 (für Koreanologen), M1 (für Ecos-Studierende)
Letzte Änderung: Do 31.01.2019 21:08