Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150062 SE Der Beitrag der Taiwanstudien zur Sinologie (M7 GG) (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von So 01.09.2019 00:00 bis Mi 25.09.2019 10:00
- Abmeldung bis Mo 21.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Erster Termin 08.10.19
Dienstag
01.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
08.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
15.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
22.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
29.10.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
05.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
12.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
19.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
26.11.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
03.12.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
10.12.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
17.12.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
07.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
14.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
21.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Dienstag
28.01.
15:30 - 17:00
Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Stunden-/Textvorbereitung und Diskussionsbeiträge [25%],
Präsentation [25%]
Seminararbeit 10-12 Seiten [40%] -
Protokoll (Lecture, Konferenz)Ohne die positive Bewertung jeder einzelner der vier Teilleistungen kann keine positive Benotung der Semesterleistung erfolgen.
Präsentation [25%]
Seminararbeit 10-12 Seiten [40%] -
Protokoll (Lecture, Konferenz)Ohne die positive Bewertung jeder einzelner der vier Teilleistungen kann keine positive Benotung der Semesterleistung erfolgen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ab insgesamt erreichten 60% (von 100%) der Gesamtleistung wird die LV positiv beurteilt.
ACHTUNG: Das Fernbleiben von mehr als 2 LV-Einheiten führt zur negativen Benotung der Semesterleistung
ACHTUNG: Das Fernbleiben von mehr als 2 LV-Einheiten führt zur negativen Benotung der Semesterleistung
Prüfungsstoff
Literatur
Sullivan-Is Tw studies in Decline-2011-13p
Studies of Taiwan’s Feminist Discourses and Women’s Movements 25p
Scott Simon 2018 Ontologies of Taiwan Studies, Indigenous Studies, and Anthropology
Schubert Tw studies in Europe 2012-5p
reflections_on_situating_taiwan_in_modern_chinese_cultural_studies2012-5p
Rigger-Studies on Taiwan’s Democracy and Democratisation 2018-20p
Ohlendorf-Tw studies in PRC-22p.pdf
Ohlendorf Institutionalizing Tw studies in Europe 2017-26p
Linking Taiwan Studies with the World-19p
Introduction_ The State of the Field of Taiwan Studies 2018-6p
Field of Global Taiwan Studies Institutions_ A Time for Optimism or Pessimism 24p
developing_taiwan_studies_teaching_programmes_in_europe_and_the_us_the_experience_of_soas_university_of_london_and_university_of_texas_at_austin 2019-27p
Cultural rights and citizenship in cultural policy Taiwan and China-20p
Studies of Taiwan’s Feminist Discourses and Women’s Movements 25p
Scott Simon 2018 Ontologies of Taiwan Studies, Indigenous Studies, and Anthropology
Schubert Tw studies in Europe 2012-5p
reflections_on_situating_taiwan_in_modern_chinese_cultural_studies2012-5p
Rigger-Studies on Taiwan’s Democracy and Democratisation 2018-20p
Ohlendorf-Tw studies in PRC-22p.pdf
Ohlendorf Institutionalizing Tw studies in Europe 2017-26p
Linking Taiwan Studies with the World-19p
Introduction_ The State of the Field of Taiwan Studies 2018-6p
Field of Global Taiwan Studies Institutions_ A Time for Optimism or Pessimism 24p
developing_taiwan_studies_teaching_programmes_in_europe_and_the_us_the_experience_of_soas_university_of_london_and_university_of_texas_at_austin 2019-27p
Cultural rights and citizenship in cultural policy Taiwan and China-20p
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GG 310
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20