Universität Wien FIND

150091 UE Repetitorium zu Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache (2021W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITALSTEOP

Dieser Unterricht wird online abgehalten.
Um positiv benotet zu werden, dürfen Sie nicht mehr als drei Mal unentschuldigt fehlen. Ausnahmen von der Anwesenheitspflicht sind durch ärztliches Attest zu erwirken, in besonderen Fällen ist das Einvernehmen mit der LV-Leitung herzustellen.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Corona bedingt jederzeit die Lehrveranstaltung auf home learning umgestellt werden kann.

"Voraussetzung noch nicht erfüllt" reicht als Anmeldestatus!!!

Alle, die an einer Teilnahme interessiert sind und nicht angemeldet worden sind (Warteliste/fehlgeschlagene bzw. ohne Anmeldung), bitte VOR der 1. Einheit mit der LV Leiterin Kontakt aufnehmen!

Die Teilnahme am 1. LV-Termin ist verpflichtend. Eine Entschuldigung muss schriftlich per Mail an die LV-Leitung erfolgen.

Für die aktive Teilnahme brauchen Sie:
Arbeitsunterlage (auf Moodle)
Arbeitsblätter (auf Moodle)
Lehrbuch 1a (erhältlich im Sekretariat)
Elektronisches Gerät (Notebook, Tablet, Smartphone)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Der Durchführungsmodus der Lehrveranstaltung (Präsenzlehre/digitale
Lehre) wird nach Vorliegen der nötigen Informationen rechtzeitig vor Semesterbeginn bekannt gegeben.

Freitag 08.10. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 15.10. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 22.10. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 29.10. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 05.11. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 12.11. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 19.11. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 26.11. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 03.12. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 10.12. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 07.01. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 14.01. 08:00 - 10:00 Digital
Freitag 21.01. 08:00 - 09:30 Digital
Freitag 28.01. 08:00 - 10:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel:
Vorbereitung auf die STEOP M01 Modulprüfung Teil VO Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache.
Inhalte:
Vorstellung sprech-/lese-/schreibunterstützender Techniken/Hilfsmittel:
- Umschriften (Hanyu Pinyin aktiv und die in Taiwan gebräuchliche Zhuyin Fuhao passiv)
- Schriftzeichen-Nachschlagemethoden
- Chinesisch am PC / im Internet

das 1a Lehrbuch "Zai Hanxuexi xue Hanyu" begleitende Erweiterungen/Vertiefungen hinsichtlich
- Schriftzeichenbedeutung
- richtiger Strichreihenfolge
- (nur passiv zu beherrschender) traditionellen Langzeichen (zu den Kurzzeichen im Lehrbuch)
- Kurz- und Langzeichen-Radikale (= "Wurzelbestandteile" der Zeichen, unter denen man sie im Wörterbuch finden kann).

Methode:
Frontalunterricht, BYOD (Für die aktive Teilnahme nehmen Sie bitte ein elektronisches Gerät (Smartphone, Tablet, Notebook) mit!)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

Keine Hilfsmittel bei der Endprüfung erlaubt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

60 von 100% (Anwesenheit, Hausübungen (15%), Tests (35%) und Endtest (50%))
max. 3-mal fehlen, sonst automatisch "Nicht genügend"

Eine Abmeldung vom Kurs ohne Zeugniserwerb ist online über U:SPACE bis zur Abmeldefrist möglich.

100 - 90: Sehr gut (1)
89 - 80: Gut (2)
79 - 70: Befriedigend (3)
69 - 60: Genügend (4)
59 - 0: Nicht genügend (5)

Prüfungsstoff

Alles im Unterricht Vorgetragene und in den auf Moodle im Lauf des Semesters bereitsgestellten Materialien steht.

Literatur

Skriptum "Zai Hanxuexi xue Hanyu" von Xia/Zeidl (im Sekretariat des Instituts für Ostasienwissenschaften/Sinologie erhältlich); weitere (laufend bereitgestellte) Materialien auf der Moodle-Homepage dieser Lehrveranstaltung.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17