160006 UE Die Oper zwischen Bühne und Bildschirm (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.09.2021 09:00 bis Mi 22.09.2021 21:00
- Anmeldung von Fr 24.09.2021 09:00 bis Mi 29.09.2021 21:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Ab 02.12. im Onlineformat! (Stand: 22.11.)
Donnerstag
07.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
14.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
21.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
28.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
04.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
11.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
18.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Donnerstag
25.11.
09:45 - 11:15
Digital
Donnerstag
02.12.
09:45 - 11:15
Digital
Donnerstag
09.12.
09:45 - 11:15
Digital
Donnerstag
16.12.
09:45 - 11:15
Digital
Donnerstag
13.01.
09:45 - 11:15
Digital
Donnerstag
20.01.
09:45 - 13:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Regelmäßige und fundierte Auseinandersetzung mit den Lektüren
- Aktive Diskussionsteilnahme
- Gruppenarbeiten
- Impulsreferate
- 2 Kurzessays
- Regelmäßige Anwesenheit (max. 3x Fehlen)
- Aktive Diskussionsteilnahme
- Gruppenarbeiten
- Impulsreferate
- 2 Kurzessays
- Regelmäßige Anwesenheit (max. 3x Fehlen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Note setzt sich aus den Teilleistungen zusammen (s.o.)
Prüfungsstoff
Literatur
Die Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: HIS-V2, INT, FRE
MA: M01, M03, M04, M05, M07, M16
MA: M01, M03, M04, M05, M07, M16
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17
In dieser Übung loten wir in mehrerlei Hinsicht das Verhältnis zwischen Musiktheater und Bildschirm in der europäischen und amerikanischen Kulturszene zwischen den 1950er Jahren und heute aus. Anhand ausgewählter Fallbeispiele betrachten wir u.a. folgende Themenfelder:
‒ Oper und Avantgarde: Experimentelle Fernsehoper in den 1950ern und 1960ern Jahren
‒ Zwischen Bühne und Leinwand: Filmoper und Opernverfilmungen
‒ Musikdramaturgische Strategien: Opernszenen im Film und Leinwände auf der Opernbühne
‒ Sprechen über Oper: Opernerzählungen und Einführungen im Video
‒ Oper 2.0: Web- und Zoom-OperaEinblicke in diese Themen werden im Rahmen von Lektüren, Impulsreferaten, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Gastvorträgen von ExpertInnen und AkteurInnen der aktuellen Musiktheaterszene gewonnen.