Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160018 VO Ludwig van Beethoven (2018W)
Labels
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
31.01.2019
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Montag
11.03.2019
17:45 - 19:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Montag
06.05.2019
17:45 - 19:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Montag
03.06.2019
17:45 - 19:15
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
11.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
18.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
25.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
08.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
15.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
22.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
29.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
06.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
13.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
10.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
17.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Donnerstag
24.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Vorlesung ist es, im Vorfeld des Beethoven-Jubiläums 2020 eine kritische Einführung in das Werk Ludwig van Beethovens zu geben sowie mit Themen und Methoden der Beethoven-Forschung vertraut zu machen. Die zu behandelnden Aspekte reichen von stilistischen Eigenheiten und Formstrategien individueller Werke und Werkgruppen über Probleme der Deutung bis hin zu Besonderheiten der Quellensituation, des Schaffensprozesses sowie der Rezeption und Vermarktung von Beethovens Oeuvre.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
bestanden: ab 50% korrekte Antworten
Prüfungsstoff
die Inhalte der Vorlesung sowie der zu lesenden "Pflichttexte" (siehe Moodle)
Literatur
Jan Caeyers: Beethoven. Der einsame Revolutionär. Eine Biographie. München 2012.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung genannt.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung genannt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA (2016): HIS-V2, FRE
BA (2011): B03, B10, B16, B17, B18
MA: M01, M02, M03, M04, M05, M07, M13, M14, M15
EC: EMG2
BA (2011): B03, B10, B16, B17, B18
MA: M01, M02, M03, M04, M05, M07, M13, M14, M15
EC: EMG2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35