Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160020 VO Einführung in die Systematische Musikwissenschaft (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
29.01.2020
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
03.06.2020
12:30 - 13:30
Digital
Mittwoch
24.06.2020
17:00 - 18:00
Digital
Montag
28.09.2020
17:00 - 18:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Diese Lehrveranstaltung wird von einem Tutorium begleitet.
Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Mittwoch
02.10.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
09.10.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
16.10.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
23.10.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
30.10.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
06.11.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
13.11.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
20.11.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
27.11.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
04.12.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
11.12.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
08.01.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
15.01.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Mittwoch
22.01.
12:30 - 14:00
Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Lehrveranstaltung ist, die Vielfalt an Fachbereichen innerhalb der Systematischen Musikwissenschaft kennenzulernen und ihre Methoden zu verstehen. Die Lehrveranstaltung besteht aus zwei Themenblöcken. Im Themenblock 1 (Akustik) wird die Geschichte der akustischen Forschung von Platon bis Helmholtz umrissen, die physikalischen Grundlagen der Schallerzeugung und -ausbreitung besprochen und viele akustische Teildisziplinen vorgestellt. Im zweiten Themenblock (Musikpsychologie) werden (Hör-)Wahrnehmung und kognitive Verarbeitung von Schall besprochen und ein Überblick über empirische Forschung mit besonderem Augenmerk auf aktuelle Entwicklungen gegeben. Die Vorlesung findet größtenteils als Frontalunterricht mit einer Vielzahl an akustischen und Wahrnehmungsexperimenten statt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Leitungsüberprüfung (Multiple-Choice und offenen Fragen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Um die Lehrveranstaltung positiv zu absolvieren, muss mindestens die Hälfte der möglichen Punkteanzahl in der Leistungsüberprüfung erreicht werden.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die Inhalte der Lehrveranstaltung sowie die auf Moodle zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Literatur
Das Skriptum zur Lehrveranstaltung steht auf Moodle zur Verfügung, zur Vertiefung wird es auch einen Handapparat in der Fachbereichsbibliothek geben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: SYS
EC: MAK2
EC: MAK2
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:09