160171 PS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
PS zum BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit
(mit dem BA-Seminar 160158 von Univ.Prof. Brigitta Busch gemeinsam zu besuchen)
(mit dem BA-Seminar 160158 von Univ.Prof. Brigitta Busch gemeinsam zu besuchen)
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
04.10.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
11.10.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
18.10.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
25.10.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
08.11.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
22.11.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
29.11.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
06.12.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
13.12.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
10.01.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
17.01.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
24.01.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Donnerstag
31.01.
14:30 - 16:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das PS zum BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit stellt eine Gelegenheit dar, methodische und inhaltliche Fragen aus dem Seminar vertiefend zu behandeln und sich verstärkt mit der Thematik auseinander zu setzen. Die Inhalte des Proseminars folgen den Anforderungen des Seminars und sollen Studierende bei der Absolvierung des Seminars unterstützen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
prüfungsimmanent – Mitarbeit, Diskussion, Hausübungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung und Reflexion von Methoden und Inhalten der Mehrsprachigkeitsforschung
Prüfungsstoff
Gruppenarbeit, ergänzende Inputs durch Vortrag oder Referate, Methodenwerkstatt und Unterstützung bei der Erstellung der Seminararbeit
Literatur
siehe 160158 BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master angewandte Linguistik: MA2-M1,
Code Diplomstudium: 503, 517, 524, 601, 617, 620
Code Diplomstudium: 503, 517, 524, 601, 617, 620
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36