160171 VO Indogermanische Morphologie (2023S)
Nomen
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
N
Montag
26.06.2023
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
03.07.2023
11:30 - 13:00
Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag
25.09.2023
12:30 - 14:00
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
06.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
20.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
27.03.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
N
Montag
17.04.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
24.04.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
08.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
15.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
22.05.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
05.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
12.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Montag
19.06.
13:15 - 14:45
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LV beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen zur idg. Nominal-Morphologie; Schwerpunkte sind Bildung und Flexion von Wurzelnomina, thematischen und athematischen Stammklassen (externe und interne Derivation, Dekasuative) sowie Grundlegendes zum Calandsystem und zur Komposition.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Textfragen, kein multiple choice).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist vertiefte Kenntnisse zu grundlegenden Problemen des indogermanischen Nominalsystems zu erhalten.
Prüfungsstoff
Frontalunterricht, Handouts, Empfehlung weiterführender Lektüre.
Literatur
Tichy, Eva: Indogermanistisches Grundwissen, Bremen: Hempen, 3. vollständig überarbeitete Auflage 2009.
Meier-Brügger, Michael: Indogermanische Sprachwissenschaft, Berlin: de Gruyter, 9. durchgesehene und ergänzte Auflage 2010.
Meier-Brügger, Michael: Indogermanische Sprachwissenschaft, Berlin: de Gruyter, 9. durchgesehene und ergänzte Auflage 2010.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA4-M3
Letzte Änderung: Mo 13.02.2023 10:30