Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180078 KU Logik II (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 11.09.2019 09:00 bis Di 17.09.2019 10:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2019 09:00 bis Mi 02.10.2019 10:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die LV wird teilgeblockt abgehalten, das bedeutet, dass die LV an einigen Terminen bis 18:45 dauern wird, dafür an einigen Terminen entfallen wird.
- Montag 07.10. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 14.10. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 21.10. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 28.10. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 04.11. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 11.11. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 18.11. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 25.11. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 02.12. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 09.12. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 16.12. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 13.01. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 20.01. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Montag 27.01. 16:45 - 18:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LV verfolgt zwei Ziele, die sich ergänzen:Einerseits werden, abgestimmt auf das Interesse der TeilnehmerInnen, weiterführende Fragen der philosophischen Logik behandelt, die auf der Basis des "Grundkurs Logik" erarbeitet werden können.Zweitens werden wir einige Stunden darauf verwenden, uns auf die Vorträge im "Logik-Cafe" vorzubereiten, die Bestandteil des Seminars sind. Das Logik-Cafe ist eine Vortragsreihe, in der ForscherInnen, die Logik, Philosophie der Mathematik oder Formale Philosophie betreiben, aktuelle eigene Arbeiten vorstellen. Die TeilnehmerInnen des Kurses erhalten so einen Einblick, was Forschung in der Logik heute konkret heißen kann.(Das Logik-Cafe findet ca. 1-2 mal pro Monat am Montag von 17:15 bis 18:45 Uhr statt, die LV dauert an diesen Tagen von 16:45 Uhr bis 18:45 Uhr, wird dafür an einigen anderen Terminen nicht stattfinden.)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündlich gehaltene und schriftlich abgegebene Referate
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note ist mindestens erforderlich:
- mündlich gehaltenes und schriftlich abgegebenes Referat
- max. 6 Fehlstunden (3 Einheiten)
- mündlich gehaltenes und schriftlich abgegebenes Referat
- max. 6 Fehlstunden (3 Einheiten)
Prüfungsstoff
Inhalt des Kurses
Literatur
wird im Seminar bekanntgegeben und auf moodle bereitgestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 24.08.2024 00:12