180094 VO M-01.b STEOP: Einführung in die praktische Philosophie (2019W)
Labels
OVSTEOP
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung! Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung zur Prüfung das richtige Studium und den richtigen Studienplanpunkt auswählen!
Für das Bachelorstudium Version 2011 (begonnen vor WS 2107/18) umfasst die Prüfung 8 ECTS.
Für das Bachelorstudium Version 2017 (begonnen ab WS 2107/18) umfasst die Prüfung 9 ECTS.
Mittwoch
02.10.
15:00 - 17:00
Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Montag
07.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Montag
14.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
23.10.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
30.10.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
06.11.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
13.11.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
20.11.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
27.11.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
11.12.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
15.01.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
22.01.
15:00 - 17:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Veranstaltung wird mit einer Klausur abgeschlossen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilnehmerinnen müssen alle Texte zur Vorbereitung der Sitzungen studieren und die Fragen zu den Texten beantworten; sie sollten aktiv am Vorlesungsprozess teilnehmen und sind eingeladen, unterstützende Tutorien zu besuchen.
Beurteilt wird die schriftliche Leistung in der Klausur.
Beurteilt wird die schriftliche Leistung in der Klausur.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist die gesamte Vorlesung inkl. der Texte des Readers.
Literatur
Literatur wird in einem Reader angeboten.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:32
Montags, 16:45-18:15, HS 16, Hauptgebäude
Dienstags, 18:30-20:00, HS 3D, NIG