Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180100 SE Grundfragen der Daseinsanalyse (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.09.2017 12:00 bis Fr 22.09.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: Die LV endet um 20:00 Uhr.
Freitag, 06.10.2017, 18:30 - 20:00 Uhr:Dr. med. Johann Georg Reck (Konstanz): "Das Seinsverständnis von Medard Boss
und seine Bedeutung für die Praxis der Psychotherapie."Freitag, 10.11.2017, 18:30 - 20:00 Uhr:
Dr. med. Dr. phil. Andrea Moldzio, MBA (Hamburg): "Eudämonie in der Psychotherapie."Freitag, 15.12.2017, 18:30 - 20:00 Uhr:
Prof. Dr. Peter Trawny (Wuppertal): "Dogma und Skepsis. Heideggers Spiegelungen."Freitag, 12.01.2018, 18:30 - 20:00 Uhr:
Univ.-Prof. Dr. phil. Mag. theol. Günther Pöltner (Wien): "Das Hören auf das Ungehörte und seine Bedeutung für die Praxis der Psychotherapie."Freitag, 19.01.2018, 18:30 - 20:00 Uhr:
Dr. Katerina Poulopoulos (Athen): "Die solide Zerbrechlichkeit der menschlichen Beziehungen."
- Freitag 06.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Freitag 10.11. 18:30 - 21:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Freitag 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Freitag 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Freitag 19.01. 19:00 - 20:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
ACHTUNG: 1-stündig!!
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36