Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180119 SE Von der Wunschmaschine zur Assemblage (2017W)
Deleuze und Guattari’s "Anti-Ödipus" und "Tausend Plateaus"
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.09.2017 12:00 bis Fr 22.09.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
12.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
19.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
09.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
16.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
23.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
30.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
07.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
14.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
11.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
18.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Donnerstag
25.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige und aktive Teilnahme (max. drei Mal Fehlen).
Termingerechte Abgabe der wöchentlichen Lektürereflexionen auf Moodle.Die Note setz sich aus Mitarbeit, Qualität und Anzahl der uploads (Reflexionen) zusammen, jeweils zu 1/3. Ggf. erweiternd verfasste BA-Arbeit ist Teil des 1/3 der uploads.
Termingerechte Abgabe der wöchentlichen Lektürereflexionen auf Moodle.Die Note setz sich aus Mitarbeit, Qualität und Anzahl der uploads (Reflexionen) zusammen, jeweils zu 1/3. Ggf. erweiternd verfasste BA-Arbeit ist Teil des 1/3 der uploads.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
60% der Reflexionen sind rechtzeitig auf Moodle zu stellen.Die Note setzt sich aus Mitarbeit, Qualität und Anzahl der uploads zusammen.
Prüfungsstoff
Literatur
G. Deleuze, F. Guattari, Anti-Ödipus, Frankfurt (Suhrkamp) 1997.
dies.: Tausend Plateaus, Merve 1993.
F. Balke, Gilles Deleuze, Campus Einführungen 1998.
E.B. Young u.a., The Deleuze & Guattari Dictionary, Bloomsbury 2013.
Brent Adkins: Deleuze und Guattari's "A Thousand Plateaus", Edinburgh Univ. Press, 2015.
Eugene Holland: Deleuze und Guattari's "A Thousand Plateaus", Bloomsbury's Reader's Guides, 2013.
dies.: Tausend Plateaus, Merve 1993.
F. Balke, Gilles Deleuze, Campus Einführungen 1998.
E.B. Young u.a., The Deleuze & Guattari Dictionary, Bloomsbury 2013.
Brent Adkins: Deleuze und Guattari's "A Thousand Plateaus", Edinburgh Univ. Press, 2015.
Eugene Holland: Deleuze und Guattari's "A Thousand Plateaus", Bloomsbury's Reader's Guides, 2013.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
In der LV werden wir uns zunächst die wichtigsten Ergebnisse des AÖ ansehen, um uns dann einige Plateaus aus "Tausend Plateaus" zu erarbeiten.
Das Seminar ist zwar auch als Fortsetzung des Seminars aus dem SS 17 gedacht, setzt dessen Besuch aber nicht voraus. Zu Beginn des Semesters werden die wichtigsten Ergebnisse des AÖ Seminars vom SS 17 rekapituliert.