Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190021 SE BM 10 Bachelorarbeit (AHP+SB+SP) (2023W)
Working with historical educational material texts
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2023 06:30 bis Mi 20.09.2023 09:00
- Anmeldung von Mo 25.09.2023 06:30 bis Do 28.09.2023 09:00
- Abmeldung bis Mo 16.10.2023 09:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
- Kevser Muratovic
- Alexander Dimitrov (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 16.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 30.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 13.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 27.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 11.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 15.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 29.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit
Seminararbeit
Präsentation der Arbeit
Final Bachelorarbeit
Seminararbeit
Präsentation der Arbeit
Final Bachelorarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ausreichende Englischkenntnisse, um englische Texte lesen und zu verstehen und der englischsprachigen LV-Leiterin zu folgen. Aktive Teilnahme. Max. 20% Fehlen. Bachelorarbeit (50%), Präsentation der Arbeit (25%), Textvorbereitung und Teilnahme am Seminar (25%)
Prüfungsstoff
siehe Mindestanforderungen
Literatur
Edling, M. & Mörkenstam, U. (1995). Quentin Skinner: From Historian of Ideas to Political Scientist. Scandinavian Political Studies, 18(2), 119-132.
McCulloch, G. & Watts, R. (2003). Introduction: Theory, methodology, and the history of education. History of education, 32(2), 129-132.
Pocock, J.G.A. (2008). Political Thought and History: Essays on Theory and Method (pp.257-271). Cambridge University Press.
Quentin, S. (2002). Vision of Politics: Volume 1 Regarding Method (pp.103-127). Camebridge University Press.
Tröhler, D. (2017). Tracking the Educationalization of the World: Prospects for an emancipated history of education. Pedagogika, 67(4), 351–366.
McCulloch, G. & Watts, R. (2003). Introduction: Theory, methodology, and the history of education. History of education, 32(2), 129-132.
Pocock, J.G.A. (2008). Political Thought and History: Essays on Theory and Method (pp.257-271). Cambridge University Press.
Quentin, S. (2002). Vision of Politics: Volume 1 Regarding Method (pp.103-127). Camebridge University Press.
Tröhler, D. (2017). Tracking the Educationalization of the World: Prospects for an emancipated history of education. Pedagogika, 67(4), 351–366.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 10 (AHP+SB+SP)
Letzte Änderung: Mi 27.09.2023 14:28
Im Fokus steht allerdings das persönliche Bachelorarbeitsthema der einzelnen TeilnehmerInnen. Falls kein entsprechendes Thema vorhanden ist, wird das Seminar einen Rahmen bieten, um eine entsprechende Fragestellung zu entwickeln.