200025 VO Differenzielle Psychologie (2020W)
Labels
Diese Vorlesung ist nur für Studierende mit Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
28.01.2021
08:00 - 09:00
Digital
Freitag
26.03.2021
08:10 - 09:00
Digital
Freitag
07.05.2021
08:10 - 09:00
Digital
Freitag
25.06.2021
08:10 - 09:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Update vom 02.11.2020 - Umstellung auf rein digitale Lehre mit 03.11.2020
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Vorlesung wird voraussichtlich in einem Hybridformat im WiSe2021 abgehalten (d.h., Präsenz- und digitale Lehre). Details dazu werden zeitgerecht auf moodle veröffentlicht. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird die Prüfung aufgrund der Corona-Maßnahmen digital durchgeführt werden.
Dienstag
13.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
20.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
27.10.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
03.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
10.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
17.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
24.11.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
01.12.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
15.12.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
12.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
19.01.
09:45 - 11:15
Hybride Lehre
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Differentielle Psychologie; historische und methodische Grundlagen; Theorien und Modelle zur Intelligenz und Persönlichkeit; Typologien; Anlage-Umwelt Forschung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche MC Prüfung (Online - Details siehe Moodle); nähere Informationen zu Prüfungen in der aktuellen Situation finden Sie unter: https://ssc-psychologie.univie.ac.at/studium/digitale-pruefungen/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick und Kenntnis des Grundlagenwissens im Fach Differentielle Psychologie
Beurteilungsschlüssel MC Prüfung:
<60% = 5
60-70% = 4
70-80% = 3
80-90% = 2
90-100% = 1
Beurteilungsschlüssel MC Prüfung:
<60% = 5
60-70% = 4
70-80% = 3
80-90% = 2
90-100% = 1
Prüfungsstoff
Vorlesung; Bereitstellung eines vorlesungsbegleitetenden Skriptums
Literatur
Skriptum: Gittler, G. & Pietschnig, J. (2019). Differentielle Psychologie. Wien: Facultas.Amelang, M., Bartussek, D., Stemmler, G. & Hagemann, D. (2010). Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (7. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.Asendorpf, J. B. & Neyer, F. J. (2013). Psychologie der Persönlichkeit (5., vollst. überarb. Aufl.). Berlin: Springer.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
70331
Letzte Änderung: Mi 15.03.2023 00:20