Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200130 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung (2024W)

Kognitive Begabung: Diagnostik und Förderung im schulpflichtigen Alter

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Anwendungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Alle Termine sind ausnahmslos Vorort zu besuchen (Anwesenheitspflicht); nach jeweils ca 1 1/2 Stunden ca 15 minütige Pause.

Alle Teilnehmer*innen müssen in der ersten Einheit eine Geheimhaltungsverpflichtung unterzeichnen. Die Geheimhaltungsverpflichtung ist auf Moodle verfügbar. Bitte drucken Sie diese aus und bringen Sie sie zur ersten Stunde mit.
Das Programm zum Anwendungsseminar finden Sie ebenfalls in Moodle.

  • Donnerstag 10.10. 13:15 - 16:30 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Donnerstag 21.11. 09:45 - 16:30 Hörsaal 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Freitag 22.11. 09:00 - 16:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Samstag 23.11. 09:00 - 16:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele: Kenntnisse über psychologische Fördermaßnahmen, aufbauend auf psychologischem Diagnostizieren.
Inhalt: Psychologische Diagnostik nach state-of-the-art im genannten Anwendungsbereich; Begutachtung und
Maßnahmenvorschlag.
Methoden: Referate.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referat, Mitarbeit, Abschlussprüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit, Mitarbeit, lehrreiches Referat, Abschlussprüfung (>50% gelöste Aufgaben)

Prüfungsstoff

Wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.

Literatur

Kubinger, K. D. (2019). Psychologische Diagnostik – Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens (3., völlig überarbeitete und aktualisierte Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Ortner, T. M. & Kubinger, K. D. (Hrsg.)(2021). Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen. Göttingen: Hogrefe.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 12.09.2024 14:46