Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
220028 SE BAKK 2 - Bakkalaureats-Seminar (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 14.09.2020 09:00 bis Mi 16.09.2020 18:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
15.10.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
22.10.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
29.10.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
05.11.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
12.11.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
19.11.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
26.11.
08:00 - 09:30
Digital
Freitag
27.11.
16:45 - 21:00
Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Donnerstag
03.12.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
10.12.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
17.12.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
07.01.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
14.01.
08:00 - 09:30
Digital
N
Donnerstag
21.01.
08:00 - 09:30
Digital
Donnerstag
28.01.
08:00 - 09:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der LV sollen kommunikationswissenschaftliche Fragestellungen und deren Zugänge intensiv besprochen werden. Es geht vor allem darum, dass ausgehend von den BAKK1-Erfahrungswerten ein tieferes Verständnis für kommunikationswissenschaftliche Problemstellungen entwickelt wird. Die Themen können in dieser LV frei gewählt werden, es soll basierend auf den Problemstellungen ein kommunikationswissenschaftlicher Diskurs initiiert und durch Lektüre vertieft werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und kontinuierliche Mitarbeit; Abgabe von Exzerpten und eines Kurz- und Langkonzeptes während des Semesters; Kurzpräsentation und Defensio der eigenen Arbeit im Plenum.
Abgabe der BAKK2 - Arbeit am Ende des Semesters.Die LV wird als hybride Lehre abgehalten
Abgabe der BAKK2 - Arbeit am Ende des Semesters.Die LV wird als hybride Lehre abgehalten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Es werden in der LV sowohl quantitative als auch qualitative Methoden besprochen werden. Der Focus der Methoden liegt dabei auf: Befragungen und inhaltsanalytischen Verfahren.
Literatur
wird in er LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:10