Universität Wien

220057 VO GESKO A: VO PR Theorien und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit (2021W)

DIGITAL

Gilt auch für VO-PR

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Vorlesung findet digital statt. Der Link zur Vorlesung wird jeweils am Tag der Vorlesung auf Moodle zur Verfügung gestellt.

  • Mittwoch 13.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 20.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 27.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 03.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 10.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 17.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 24.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 01.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 15.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 12.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 19.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 26.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Grundbegriffe und -modelle der Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations und deren historische Entwicklungen. Sie lernen PR-Theorien und Aufgabenfelder kennen und sind über das praktische Tätigkeitsfeld der Öffentlichkeitsarbeit informiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung über Vorlesungsinhalte (Multiple-Choice-Test)
etwa 30 Fragen (2-6 Punkte), insg. ungefähr 160 Punkte zu erreichen (kleinere Änderungen aus administrativen Gründen vorbehalten)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Beurteilung sind mind. 50 Prozent der Gesamtpunktzahl zu erreichen

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung

Literatur

Röttger, U., Preusse, J. , & Schmitt, J. (2018). Grundlagen der Public Relations. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden: VS Verlag. 3. Auflage
Zusätzliche Literatur zu den verschiedenen Einheiten wird in Vorlesung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20