230003 VO STEOP: Fachspezifische Einführung 1: Einführung Soziologie (2019W)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Tutoriumstermin in Planung: DO 12.12.2019 13.15-14.45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 08.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 15.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 22.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 29.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 05.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 12.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 26.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 03.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 10.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Donnerstag 12.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Vorlesung dient zur Vorbereitung auf die Steop-Modulprüfung Fachspezifische Einführung Soziologie. Die Modulprüfung wird als Multiple Choice Test abgehalten. Detailinformationen dazu finden Sie in u.find beim jeweiligen Modulprüfungstermin und in der Lehrplattform.
Es können keine Prüfungen abgelegt werden, die ausschließlich zu diesem Lehrangebot 230003 (3 ECTS) zählen.Studierende des Erweiterungscurriculums Empirische Soziologie verweisen wir auf das dafür vorgesehene Lehrangebot.Information der SPL Soziologie - Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung): im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie
Es können keine Prüfungen abgelegt werden, die ausschließlich zu diesem Lehrangebot 230003 (3 ECTS) zählen.Studierende des Erweiterungscurriculums Empirische Soziologie verweisen wir auf das dafür vorgesehene Lehrangebot.Information der SPL Soziologie - Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung): im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung und angegebene Literatur
Literatur
Schwietring, Thomas (2018): Was ist Gesellschaft? UTBPries, Ludger (2017): Soziologie. Schlüsselbegriffe – Herangehensweisen – Perspektiven, Beltz/JuventaKorte, Hermann/Schäfers, Bernhard (Hrsg.). 2016. Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden: Springer VS.Flecker, Jörg (2017): Arbeit und Beschäftigung - eine soziologische Einführung. UTBAus diesen Lehrbüchern sind einzelne Kapitel Prüfungsstoff.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA Steop Fachspezifische Einführung in die Soziologie, Teil 1
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:34
Ziel der Vorlesung ist es, die zentralen Fragestellungen der Soziologie sowie die methodischen Prinzipien, nach denen die Soziologie operiert, verständlich zu machen. Zudem werden soziologische Grundbegriffe erklärt.