230058 PR Einführung in R (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Da die Lehrveranstaltung nach der Hauptanmeldephase bereits stark überlastet ist, sind Vormerkungen während der ursprünglich geplanten Restplatzphase leider nicht mehr möglich
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Samstag
13.10.
10:00 - 14:00
Class Room 4 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-33
Samstag
10.11.
10:00 - 14:00
Class Room 4 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-33
Samstag
24.11.
10:00 - 14:00
Class Room 4 ZID UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 2H-O1-33
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Teilnahme und Hausübungen (praktische Übungen am PC, die in der jeweils nächsten Einheit abgegeben werden müssen)Hinweis der SPL: bei Feststellung einer erschlichenen Teilleistung (Abschreiben, Plagiieren, Ghostwriting, etc.) muss die gesamte Lehrveranstaltung als geschummelt gewertet und als Antritt gezählt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Anwesenheit (alle Blöcke); Schriftliche Hausübungen
Prüfungsstoff
Literatur
Manderscheid, Katharina (2017): Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R. Eine Einführung. Springer VS.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 15.01.2019 10:27
Die Studierenden sollen anhand praktischer Beispiele dazu befähigt werden, eigenständig Forschungsfragen unter Rückgriff auf R zu beantworten. Themenvorschläge der Teilnehmer/innen sind jederzeit willkommen und können in die Veranstaltung integriert werden. Statistische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.