Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230073 SE Politische Soziologie und vergleichende Wohlfahrtsstaatanalyse (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 20.08.2018 00:01 bis Do 20.09.2018 10:00
- Anmeldung von So 23.09.2018 00:01 bis Do 27.09.2018 10:00
- Abmeldung bis Sa 20.10.2018 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
04.10.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
11.10.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
18.10.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
25.10.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
08.11.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
15.11.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
22.11.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
29.11.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
06.12.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
13.12.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
10.01.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
17.01.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
24.01.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Donnerstag
31.01.
11:30 - 13:00
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hinweis der SPL: bei Feststellung einer erschlichenen Teilleistung (Abschreiben, Plagiieren, Ghostwriting, etc.) muss die gesamte Lehrveranstaltung als geschummelt gewertet und als Antritt gezählt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Regular attendance and participation
- Reading of selected texts in preparation for the seminar,
- Presentation (structure will be provided during semianr)
- 2 Essays during term (max 3 pages)The seminar will be held in English.
- Reading of selected texts in preparation for the seminar,
- Presentation (structure will be provided during semianr)
- 2 Essays during term (max 3 pages)The seminar will be held in English.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
1. an introduction to basic principles of political sociology by analyzing critically classical texts by de Tocqueville, Weber and Mosca and Michels
2. analyse conditions for the development of welfare states by adopting a comparative perspective on different policy fields (e.g. labour market, gender, education and environment).
We will also address methodologcal issues on how to compare institutions and welfare states.