240002 VO STEOP: Propädeutikum KSA (2012W)
Labels
Details
max. 450 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Freitag
07.12.2012
Montag
07.01.2013
Mittwoch
30.01.2013
Mittwoch
13.03.2013
Montag
08.04.2013
Donnerstag
20.06.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
02.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
09.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
16.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
23.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
30.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
06.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
13.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
20.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
27.11.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
04.12.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
05.12.
16:45 - 18:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Auseinandersetzung mit grundlegenden Perspektiven und theoretischen Positionen der Kultur- und Sozialanthropologie sowie mit Institutionen, Forschungsbereichen und Handlungsfeldern des Faches.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Multiple Choice Test (in der STEOP nur zwei Prüfungsantritte)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der erste Teil der VO vermittelt Kenntnisse zur besseren Orientierung im neuen Lernumfeld am Studienbeginn. Vorgestellt werden das Institut sowie Forschungsbereiche und Praxisfelder der Kultur- und Sozialanthropologie. Der zweite Teil der VO widmet sich begrifflichen, theoretischen und methodischen Grundkompetenzen.
Prüfungsstoff
Vortrag, Gruppendiskussionen, gezielte Inputs durch Gäste, die unterschiedliche Aspekte und Anwendungsbereiche des Faches beleuchten
Literatur
Eriksen, T. H.: Small places, large issues: an introduction to social and cultural anthropology. London 2010.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39