240236 VU Aktuelle Debatten und Interventionen (2020W)
"Gender: Ambivalente Un_Sichtbarkeiten?"
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MA Gender Studies (Version 2013):
PM Themenfelder - VU Schwerpunktthema / VU Themenfelder
PM Anwendungsbezüge - VO Praxisfelder Gender StudiesMA Gender Studies (Version 2020):
PM 1 Zentrale Themen und Fragestellungen
VU Aktuelle Debatten und Interventionen
PM Themenfelder - VU Schwerpunktthema / VU Themenfelder
PM Anwendungsbezüge - VO Praxisfelder Gender StudiesMA Gender Studies (Version 2020):
PM 1 Zentrale Themen und Fragestellungen
VU Aktuelle Debatten und Interventionen
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2020 00:01 bis Mi 23.09.2020 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 56 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung findet online statt.
DI 06.10.2020 18.30-20.00DI 13.10.2020 18.30-20.00
DI 20.10.2020 18.30-20.00
DI 27.10.2020 18.30-20.00
DI 03.11.2020 18.30-20.00
DI 10.11.2020 18.30-20.00
DI 17.11.2020 18.30-20.00
DI 24.11.2020 18.30-20.00
DI 01.12.2020 18.30-20.00
DI 15.12.2020 18.30-20.00
DI 12.01.2021 18.30-20.00
DI 19.01.2021 18.30-20.00
DI 26.01.2021 18.30-20.00
Dienstag
06.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
13.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
20.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
27.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
03.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
10.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
17.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
24.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
01.12.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
15.12.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
12.01.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
19.01.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Dienstag
26.01.
18:30 - 20:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige und aktive Teilnahme; Gruppenpräsentation; Positionspapier
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Wird über Moodle bekanntgegeben.
Literatur
Siehe Literatur auf moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 02.11.2021 14:29
Zur Einführung: Strategien der Sichtbarmahung von Diskriminierung im Recht - Ruth Bader Ginsburg und die Folgen20.10.2020 Katharina Wiedlack
Un/Sichtbarkeit als queer-feministische Theorie und Praxis, oder: The 'Gay Closet' revisited03.11.2020 Birgit Sauer
Burka? Wir steh'n auf Bikini!. Ambivalente Sichtbarkeiten und Unsichtbarkeiten in Debatten um Muslimische Körperverhüllung17.11.2020 Sylvia Mieszkowski
Tags, wings & uniforms: Ambivalent In_Visibilisations in Hulu's The Handmaid's Tale01.12.2020 Silke Felber
Von Athleten, Erlösern und Heldinnen des Alltags. Performing Gender im Angesicht der Krise19.01.2021 Susanne Hochreiter
Geschlecht und Klasse. Überlegungen zu ambivalenten Unsichtbarkeiten entlang Kristine Bilkaus Roman 'Die Glücklichen'Weitere Informationen zu den Vorträgen: https://gender.univie.ac.at/veranstaltungen/ringvorlesungen/