250012 PS Analysis und Lineare Algebra 1 (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 31.10.2022 00:00 bis Mi 16.11.2022 23:59
- Abmeldung bis Mi 30.11.2022 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
22.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
24.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
29.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
01.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
06.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
13.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
15.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
10.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
12.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
17.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
19.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
24.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
26.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
31.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Prüfungsstoff
Die Übungsaufgaben für beide Teile der Lehrveranstaltung werden (im Moodle-System)
vorweg bereitgestellt.Vor jeder Übungseinheit werden die Aufgaben bekanntgegeben, die für diese Einheit
vorzubereiten sind.Nähere Informationen werden zeitgerecht bekanntgegeben (im Moodle-System).
vorweg bereitgestellt.Vor jeder Übungseinheit werden die Aufgaben bekanntgegeben, die für diese Einheit
vorzubereiten sind.Nähere Informationen werden zeitgerecht bekanntgegeben (im Moodle-System).
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
22.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
23.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
29.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
30.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
06.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
07.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
13.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
14.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
10.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
11.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
17.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
18.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
24.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
25.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
31.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Prüfungsstoff
Die Übungsaufgaben für beide Teile der Lehrveranstaltung werden (im Moodle-System)
vorweg bereitgestellt.
Vor jeder Übungseinheit werden die Aufgaben bekanntgegeben, die für diese Einheit
vorzubereiten sind.
Nähere Informationen werden zeitgerecht bekanntgegeben (im Moodle-System).
vorweg bereitgestellt.
Vor jeder Übungseinheit werden die Aufgaben bekanntgegeben, die für diese Einheit
vorzubereiten sind.
Nähere Informationen werden zeitgerecht bekanntgegeben (im Moodle-System).
Gruppe 3
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
21.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
22.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
28.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
29.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
05.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
06.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
12.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
13.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
09.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
10.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
16.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
17.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
23.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
24.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
30.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
31.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 4
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
21.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
23.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
28.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
30.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
05.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
07.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
12.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
14.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
09.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
11.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
16.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
18.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
23.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
25.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
30.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 5
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
23.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
25.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
30.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
02.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
07.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
09.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
14.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
16.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
11.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
13.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
18.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
20.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
25.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
27.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 6
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
24.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
25.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
01.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
02.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
09.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
15.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
16.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
12.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
13.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
19.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
20.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
26.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Freitag
27.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 7
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
24.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
24.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
01.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
01.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
15.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
15.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
12.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
12.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
19.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
19.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
26.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Donnerstag
26.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 8
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
21.11.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
22.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
28.11.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
29.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
05.12.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
06.12.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
12.12.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
13.12.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
09.01.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
10.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
16.01.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
17.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
23.01.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
24.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
30.01.
08:00 - 09:30
Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Dienstag
31.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilt werden die Präsentationen von Lösungen und die aktive Teilnahme an der
Diskussion dieser Lösungen. Sofern auf dieser Basis keine klare Beurteilung möglich
ist, kann die schriftliche Ausarbeitung einzelner Aufgaben verlangt werden.
Diskussion dieser Lösungen. Sofern auf dieser Basis keine klare Beurteilung möglich
ist, kann die schriftliche Ausarbeitung einzelner Aufgaben verlangt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zwei positiv beurteilte Präsentationen oder schriftliche Ausarbeitungen und 60% angekreuzte
Beispiele ergeben jedenfalls eine positive Note. Ein geringes Defizit in einem Bereich kann
durch Mehrleistung in einem anderen kompensiert werden. Ein Nachreichen von Aufgaben im Fall
von Abwesenheit ist nicht vorgesehen.
Beispiele ergeben jedenfalls eine positive Note. Ein geringes Defizit in einem Bereich kann
durch Mehrleistung in einem anderen kompensiert werden. Ein Nachreichen von Aufgaben im Fall
von Abwesenheit ist nicht vorgesehen.
Literatur
Wie in der Vorlesung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EHM
Letzte Änderung: Di 15.11.2022 14:48
Dies erfolgt einerseits durch selbstständige Anwendung auf konkrete Übungsaufgaben
(Rechenaufgaben, einfache Beweise) und andererseits durch die Diskussion der so
erarbeiteten Lösungen, die während der Lehrveranstaltung an der Tafel (oder in einem
geeigneten "elektronischen Format", wenn wegen der Pandemie-Einschränkungen keine
Präsenzlehre möglich sein sollte) vorgetragen werden.