Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250036 VO Schulmathematik Arithmetik und Algebra (2022W)
Labels
KPHVOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
30.01.2023
08:00 - 09:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
N
Dienstag
28.02.2023
11:30 - 13:30
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Dienstag
23.05.2023
16:45 - 18:45
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Abhaltung der Vorlesung ist in Präsenz vorgesehen.
Donnerstag
06.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
13.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
20.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
27.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
03.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
10.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
17.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
24.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
01.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
15.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
12.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
19.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Donnerstag
26.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung;
in Präsenz geplant
in Präsenz geplant
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note muss bei der Prüfung mindestens die Hälfte der möglichen Punkte erreicht werden.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung
Literatur
Vorlesungsskriptum
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UFMA08
Letzte Änderung: Do 02.02.2023 14:15
Inhalte:
- Arithmetikunterricht an der Nahtstelle Primarstufe-Sekundarstufe
- Natürliche Zahlen
- Erweiterung der Zahlbereiche
- Dezimalzahlen
- Prozentrechnung
- Bruchzahlen
- Negative, rationale Zahlen
- Reelle Zahlen
- Variablen, Terme, Formeln
- Gleichungen
- Funktionen (in der Sek I)
- Logarithmus
u.a.Ziele:
- Fachliche Durchdringung des Lehrstoffes der Sekundarstufe, auch von einer höheren Perspektive aus
- Auseinandersetzung mit didaktischen und methodischen Überlegungen
- Befähigung für einen kompetent abgehaltenen Arithmetik- und Algebraunterricht, auch unter Einbeziehung von Diagnose- und Förderkompetenz.