Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260144 SE STEOP (1+2) - Vorbereitungsseminar für Quereinsteiger (2016S)
für Beginner im Sommersemester 2016
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2016 08:00 bis Di 23.02.2016 23:00
- Abmeldung bis So 20.03.2016 23:00
Details
max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.03.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
15.03.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
05.04.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
12.04.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
19.04.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
26.04.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
03.05.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
10.05.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
24.05.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
31.05.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
07.06.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
14.06.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
21.06.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Dienstag
28.06.
16:00 - 17:30
Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Stoff der Module StEOP 1 (Einführung in die Physik I) und StEOP 2 (Einführung in die physikalischen Rechenmethoden)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Dieses Seminar hat nur unterstützende Funktion. Die Leistungskontrolle erfolgt über die Modulprüfungen StEOP1 und StEOP2.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfolgreiches Ablegen der Modulprüfungen zu den Modulen StEOP1 und StEOP2.
Prüfungsstoff
Begleitend zur selbständigen Erarbeitung des Stoffs der STEOP-Modulprüfungen werden Lehrinhalte besprochen, die besondere Verständnisprobleme bereiten, und der Stoff an Beispielen erläutert. Die Lehrveranstaltung soll dabei als Hilfestellung flexibel auf die Bedürfnisse der Studierenden eingehen.
Literatur
Für StEOP1: Vorlesungsskriptum "Einführung in die Physik I: Geometrische Optik, Mechanik, Thermodynamik" von Romano Rupp, WS 2014, herunterladbar über Moodle , zusätzlich P. Wagner, G. Reischl, G. Steiner, "Einführung in die Physik", Facultas-Verlag,
Für StEOP2: C. Dellago, Skriptum "Einführung in die physikalischen Rechenmethoden", Herunterzuladen über Moodle
Für StEOP2: C. Dellago, Skriptum "Einführung in die physikalischen Rechenmethoden", Herunterzuladen über Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:35