Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260300 VO Kern- und Isotopenphysik II (2008S)
Experimentelle Teilchenphysik II
Labels
Vorbesprechung: Do 13.3.2008, 9:00Parallel dazu sollte die Vorlesung von Prof. Harry Friedmann "Kernphysik II" besucht werden, da dort relevante Teilgebiete behandelt werden, auf die in dieser Vorlesung nicht eingegangen wird.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
13.03.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
20.03.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
27.03.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
03.04.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
10.04.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
17.04.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
24.04.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
08.05.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
15.05.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
29.05.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
05.06.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
12.06.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
19.06.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
26.06.
09:00 - 10:30
Victor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Straße 17, Hoftrakt, 1. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermitteln des Inhalts der Lehrveranstaltung.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Tafelanschrieb und gelegentlich Präsentationen via Computer.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,310;LA-Ph212(1)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41
Teilchenbeschleuniger und -Detektoren, das Standardmodell der Teilchenphysik, fundamentale Symmetrien und Erhaltungssätze.Art der Leistungskontrolle: Prüfung