260402 PVU STEOP 2: Einführung in die physikalischen Rechenmethoden (2018W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 03.09.2018 08:00 bis Mi 07.11.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.12.2018 23:59
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 2
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 3
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 4
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 5
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Sktiptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 6
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 7
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Gruppe 9
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Skriptenverkauf: 02.10.18 um 11:30 Uhr im Lise-Meitner-HS im 1.Stock, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien.
Die PVU findet geblockt von 04.12.18 bis 31.01.19 statt.
Die PVU wird als Vorlesung kombiniert mit Übungseinheiten gehalten:
VO jeweils dienstags von 04.12.18 bis 29.01.19 von 11:30 – 13:00 Uhr im Lise-Meitner HS.
Die begleitenden Rechenübungen finden an folgenden Terminen statt:
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die PVU dient der Vorbereitung auf die STEOP 2 – Modulprüfung.
Der für das gesamte STEOP 2 – Modul (VO + PUE + PVU, 7 ECTS) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der Modulprüfung erbracht.
Im Rahmen der PVU werden 2 Tests als Lernzielkontrolle durchgeführt.
Die Benotung dieser Tests fließt nicht in die Note der STEOP 2 – Modulprüfung ein.STEOP 2 Schriftliche Modulprüfung
---KEIN MULTIPLE CHOICE TEST---
erlaubte Hilfsmittel: keine
Prüfungstermine:
Freitag, 01.02.2019
Montag, 18.02.2019
Freitag, 29.03.2019
Mittwoch, 19.06.2019
Mittwoch, 03.07.2019
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
H. Kerner und W. Von Wahl, Mathematik für Physiker, Springer-Lehrbuch als e-book erhältlich via u:access unter https://ubdata.univie.ac.at/AC08988692
Erwerb (oder die Auffrischung) der mathematischen Grundfertigkeiten, welche in der Anfangsphase des Physikstudiums benötigt werden.
Inhalte:
Differentiation von Feldern (grad, div und rot), Integration von Feldern (Kurven- und Flächenintegrale) sowie gewöhnliche Differentialgleichungen 1. und 2. Ordnung (lineare homogene und inhomogene Differentialgleichungen im physikalischen Kontext, Existenz und Eindeutigkeit der Lösungen). Kapitel 8, Kapitel 9 (nur 9.1 und 9.2) sowie Kapitel 10 des Vorlesungsskriptums.Methode:
In den Vorlesungseinheiten werden die Konzepte und Methoden (anhand von Beispielen) besprochen (Wissensvermittlung durch Vortrag) sowie das erlernte Wissen auch unmittelbar angewendet (interaktive Elemente). Ein aktives Mitarbeiten ist für das Erlernen der Anwendung von Methodenwissen erforderlich.