Universität Wien FIND

267235 UE Übungen zu Theoretische Physik IV für das UF Physik (2021S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

2 PH-WIEN Putz , Moodle
3 PH-NÖ Spreitzer , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 2

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 24.03. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 14.04. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 21.04. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 28.04. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 05.05. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 12.05. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 19.05. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 26.05. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 02.06. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 09.06. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 16.06. 09:30 - 10:15 Digital
Mittwoch 23.06. 09:30 - 10:15 Digital

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Rechenbeispiele zu den Themen, die in der VO besprochen wurden

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aufgrund der Lage müssen Übungen ONLINE abgegeben werden. Details wurden per Email ausgesendet.

Kreuzerlbeispiele (mindestens 60% anzukreuzen), Mitarbeit, Übungstest.
Testtermin: vorletzte Übungsstunde am 16.6. - im Hörsaal oder digital je nach Corona-Situation.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

wird beim ersten Termin in der VO Theoretische Physik IV für das UF Physik besprochen

Prüfungsstoff

Übungsbeispiele zu den Themen aus der VO

Gruppe 3

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 25.03. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 15.04. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 22.04. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 29.04. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 06.05. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 20.05. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 27.05. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 10.06. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 17.06. 08:30 - 09:15 Digital
Donnerstag 24.06. 08:30 - 09:15 Digital

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übungen dienen der eigenständigen Erarbeitung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes anhand von Aufgaben, die die Studierenden selbständig lösen und in der Lehrveranstaltung, die via Audio-/Videokonferenz abgehalten wird, vortragen und diskutieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kreuzerllisten in Moodle, Präsentation von Aufgabenbearbeitungen, Übungstest.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für ein positives Absolvieren müssen Studierende über das gesamte Semester mindestens 60% aller Aufgaben als gelöst angekreuzt und mindestens zweimal eine Lösung einer (Teil-)Aufgabe in ausreichender Qualität präsentiert haben.
Die Benotung orientiert sich an den Präsentationsleistungen, der Anzahl der gekreuzten Aufgaben sowie am Ergebnis des Übungstests.

Prüfungsstoff

Aufgaben zu Themen der Vorlesung.

Information

Literatur

Siehe Vorlesung.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UF PHYS 11

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:46