Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
267405 PUE Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Do 03.10.2019 23:59
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung in der ersten Vorlesungseinheit!
- Freitag 04.10. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 11.10. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 18.10. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 25.10. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 08.11. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 15.11. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 22.11. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 29.11. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 06.12. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 13.12. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 10.01. 10:15 - 11:45 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Gruppe 2
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung in der ersten Vorlesungseinheit !
- Freitag 04.10. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 11.10. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 18.10. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 25.10. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 08.11. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 15.11. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 22.11. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 29.11. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 06.12. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 13.12. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 10.01. 10:15 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Gruppe 3
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung in der ersten Vorlesungseinheit !
- Freitag 04.10. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 11.10. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 18.10. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 25.10. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 08.11. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 15.11. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 22.11. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 29.11. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 06.12. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 13.12. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Freitag 10.01. 12:00 - 13:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Funktionen, Vektoren, Differentiation, Integration, Komplexe Zahlen, Partielle Ableitungen, Felder, Gradient, Divergenz, Rotation, Kurvenintegral, Mehrfachintegrale, Sätze von Gauß und Stokes.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die PUE ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung und dient der
Vorbereitung auf die Modulprüfung.
Die Anmeldung zur PUE ist nicht verpflichtend, wird aber dringend
empfohlen.
Hinweis: Mit der Anmeldung zur PUE ist die Teilnahme verbindlich.
Eine Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist bis Do 31.10.2019 23:59
möglich. Alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden werden gemäß den
Beurteilungskriterien der PUE benotet.
Die Note der PUE fließt NICHT in die Note der Modulprüfung ein.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das
Absolvieren der Modulprüfung erbracht.Zur schriftlichen Modulprüfung siehe VO STEOP2 267404 "Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden".
Vorbereitung auf die Modulprüfung.
Die Anmeldung zur PUE ist nicht verpflichtend, wird aber dringend
empfohlen.
Hinweis: Mit der Anmeldung zur PUE ist die Teilnahme verbindlich.
Eine Abmeldung von dieser Lehrveranstaltung ist bis Do 31.10.2019 23:59
möglich. Alle nach dieser Frist angemeldeten Studierenden werden gemäß den
Beurteilungskriterien der PUE benotet.
Die Note der PUE fließt NICHT in die Note der Modulprüfung ein.
Der für das Modul (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das
Absolvieren der Modulprüfung erbracht.Zur schriftlichen Modulprüfung siehe VO STEOP2 267404 "Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden".
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen grundlegender mathematischer Werkzeuge, die in der Vorlesung "Einführung in die Physik" Verwendung finden.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung "Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden" werden anhand von Rechenbeispielen in der Gruppe besprochen und geübt.
Literatur
Siehe VO STEOP2 267404 "Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden".
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF PHYS 02
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21