Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270073 VO Nukleinsäureanalytik-Genomics (2020S)
Labels
ab Mi.04.03.2020 von 11-12 Uhr, SEM 2
Unter Mitwirkung von Dr. Walter Pulverer (Austrian Institute of Technology, AIT)
Unter Mitwirkung von Dr. Walter Pulverer (Austrian Institute of Technology, AIT)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
30.06.2020
Dienstag
07.07.2020
Montag
20.07.2020
Freitag
24.07.2020
Dienstag
28.07.2020
Montag
17.08.2020
Dienstag
18.08.2020
Mittwoch
19.08.2020
Montag
07.09.2020
Dienstag
29.09.2020
Donnerstag
19.11.2020
Donnerstag
10.12.2020
Dienstag
13.04.2021
Montag
17.05.2021
Lehrende
Termine
ab Mi.04.03.2020 von 11:15-12:00 Uhr, SEM 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren; elektrophoretische Trennung von Nukleinsäuren; Hybridisierung und Nachweistechniken; Polymerasekettenreaktion (PCR); spezielle PCR-Techniken; Genexpressionsanalyse; Microarrays; DNA-Sequenzierung; Analyse der DNA-MethylierungAchtung: aufgrund der Corona Pandemie findet die VO digital statt (PowerPoint + Audiospur)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung mündlich, digital
Termin nach Absprache
Termin nach Absprache
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positiver Abschluss: mindestens 50% der Fragen richtig beantwortet. 50-62% "genügend", 62,5-75% "befriedigend", 75,5-88% "gut", darüber "sehr gut"
Prüfungsstoff
PowerPoint Folien mit Audiospur hinterlegt (Moodle)
Literatur
Buchempfehlungen (siehe PowerPoint Folien)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AN-1, BC-1, CHE II-1, UF MA CH 02a
Letzte Änderung: Di 18.05.2021 11:10