Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik und Lebensmitteltoxikologie (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2023 14:00 bis So 26.02.2023 23:59
- Abmeldung bis So 26.02.2023 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Doris Marko
- Margit Cichna-Markl
- Francesco Crudo
- Max Lennart Feuerstein
- Barbara Lieder
- Marc Pignitter
- Vinicius Verri Hernandes
- Joel Michael Walker
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung inkl. Themenvergabe: 01.03.2023, 14:00-16:00, Seminarraum 2 (Anwesenheitspflicht)
- Mittwoch 01.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Montag 24.04. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Dienstag 25.04. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 26.04. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Donnerstag 27.04. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Dienstag 02.05. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 03.05. 15:15 - 17:15 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Donnerstag 04.05. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Freitag 05.05. 15:15 - 17:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Über aktuelle Problemstellungen der Lebensmittelanalytik soll referiert und diskutiert werden, z.B. Acrylamid, Allergene, Mykotoxine, Isoflavone, Lignane, bioaktive Verbindungen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Ausarbeitung und mündlicher Vortrag, sowie aktive Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung von Studenten auf Masterarbeit und Dissertation
Prüfungsstoff
Beurteilung: mündlich
Literatur
Aktuelle Literatur wird zu Beginn des Kurses ausgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LC-3, LCH II-3, Doktorat, LMC-B2, LMC B2, UF MA CH 02d
Letzte Änderung: Mo 20.02.2023 14:49