Universität Wien FIND

280010 VO BA-ERD-7 Paläoökologie und Paläobiogeographie (NPI) (2021S)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 48 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

ACHTUNG UPDATE 15.04.2021 ZU PRÜFUNGEN: Für Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die bereits vor Ort stattfinden bzw. angekündigt sind, gilt die Vorlage von Eintrittstests ab 21.04.2021.
Informationen dazu unter

https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/#c716142

Auf Grund der Corona-Vorgaben der Universität Wien wird diese Vorlesung online statt finden. Lernvideos wie pdfs der Folien werden auf moodle zur Verfügung gestellt.
1. Prüfungstermin 24.06.2021, 09:00 bis 10:30 Uhr, Hörsaal 2 (UZA 2)
2. Prüfungstermin 30.09.2021, 09:00 bis 10:30 Uhr, Hörsaal 2 (UZA 2)
3. Prüfungstermin 24.11.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr
4. Prüfungstermin 19.01.2022, 11:00 bis 12:30 Uhr
Prüfungen in Präsenz

Donnerstag 04.03. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 11.03. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 18.03. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 25.03. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 15.04. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 22.04. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 29.04. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 06.05. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 20.05. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 27.05. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 10.06. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag 17.06. 09:00 - 12:15 Digital
Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden wissen über die Prozesse der Fossileinbettung, der Fossildiagenese und der Bildung von Fossillagerstätten Bescheid. Sie kennen die Verbreitung von Tier- und Pflanzen-gruppen in der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Sie haben grundlegende Kenntnisse in den Methoden der Paläoökologie und kennen den paläoökologischen Kontext von makroevolutionären Veränderungen in der Geschichte des Lebens. Sie kennen die Methoden der Paläobiogeographie und sind mit den geologischen Ursachen für die Verbreitung der Tiere und Pflanzen vertraut.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Positiver Abschluss der Lehrveranstaltung in Form schriftlicher Leistungskontrolle in Präsenz

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

50% Punkte-Minimum für einen positiven Abschluß

Prüfungsstoff

Stoff der VO in Form theoretischer Online-Unterlagen

Literatur

weiterführende Literatur für interessierte Studierende: auf Anfrage

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22