Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280086 SE MA-ERD-W-1.1 Geologische Forschungen und deren historische Quellen im 19. und 20 Jahrhundert (PI) (2021S)
Einführung in die Sammlungen des Archivs der Geschichte der Geologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 10:00 bis Mi 24.02.2021 23:59
- Anmeldung von Mo 01.03.2021 10:00 bis Mo 15.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Mo 15.03.2021 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Eventuell teilweise Hybridlehre.
Wissensaustausch und Informationen zu den Inhalten der einzelnen Themen werden vor Ort und über das internet vermittelt. Ergänzende Literaturrecherche und Beratung zu den Themen können vor Ort oder über das internet erörtert werden.
Donnerstag
11.03.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
18.03.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
25.03.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
15.04.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
22.04.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
29.04.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
06.05.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
20.05.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
27.05.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
10.06.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
17.06.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Donnerstag
24.06.
15:00 - 16:30
Hybride Lehre
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Seminarraum Paläontologie 2B311 3.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit über ein Dokument oder Objekt aus den Sammlungen des Archivs der Geschichte der Geologie
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Seminararbeit
Prüfungsstoff
Inhalt der Seminararbeit
Literatur
Literatur wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben
Zu den speziellen Themen wird individuell eine ergänzende Literatur hinzugefügt
Zu den speziellen Themen wird individuell eine ergänzende Literatur hinzugefügt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 01.04.2022 09:09
Der geowissenschaftliche Fortschritt im 18., 19. Jahrhundert und seine historische Bedeutung. Die historische Entwicklung und die Etablierung der Disziplinen Mineralogie, Geologie, Petrographie und Paläontologie an der Universität Wien.
Historische Werkzeuge, deren praktischer Einsatz im Gelände und Labor werden anhand von Sammlungsobjekten erörtert.
Studium geohistorischer Dokumente und Literatur.
Lektüre und Interpretation historischer Quellen.
Die Inhalte werden via internet transportiert.