Universität Wien

280332 VU Synoptisch Dynamische Meteorologie (2022W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

UZA II: Raum 2E206;
Beginn: 3.10.2022

  • Montag 03.10. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 06.10. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 10.10. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 13.10. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 17.10. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 20.10. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 24.10. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 27.10. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 31.10. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 03.11. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 07.11. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 10.11. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 14.11. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 17.11. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 21.11. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 24.11. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 28.11. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 01.12. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 05.12. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Montag 12.12. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 15.12. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 09.01. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 12.01. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 16.01. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 19.01. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 23.01. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details
  • Donnerstag 26.01. 08:30 - 10:30 Ort in u:find Details
  • Montag 30.01. 10:30 - 12:30 Ort in u:find Details

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erlernen von Methoden der Wetteranalyse, Prognosemethoden und der Wetterinterpretation
Themen:
- Analyse, des Druckes, Temperatur und Windfeldes
- Fronten: Definition, Verlagerung; Frontogenese und Frontolyse
−Strahlstrom, Indexzyklus
−Quasigeostrophische Interpretation
−Diagnose der Vertikalgeschwindigkeit
−Tendenz-und Omegagleichung, Q-Vektor
- Ensemblevorhersage
−Konvektionsprognose

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

-schriftliche Prüfung
-Abgabe von Übungsbeispielen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

-schriftliche Prüfung des VO-Stoffes (60% der Gesamtnote)
-Abgabe sämtlicher Übungsbeispiele (40% der Gesamtnote)

Beurteilungsmaßstab (Prozent der Gesamtpunkte aus VO+UE-Anteil)
<60% Nicht Genügend
60-69% Genügend
70-79% Befriedigend
80-89% Gut
90-100% Sehr Gut

Prüfungsstoff

Gesamter Umfang der diskutierten synoptischen Analyse- und Prognosemethoden

Literatur

Bluestein, H.B., 1992, 1993: Synoptic-Dynamic Meteorology in Midlatitudes. Vols I und II; Oxford U.Pr.
Weitere Literatur wird in der ersten Stunde bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PM-AnaPro

Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28