Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280368 VO PM-Kl2 Klimadiagnose und -Prognose (NPI) (2022S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 28.06.2022
- Dienstag 12.07.2022
- Dienstag 12.07.2022
- Dienstag 20.09.2022
- Dienstag 20.09.2022
- Mittwoch 15.02.2023
- Dienstag 20.02.2024
Lehrende
Termine
Raum 2F513: Di, 09:00-11:00
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Termine: 28.6. 2022 12.7.2022 20.9.2022
Termine: 28.6. 2022 12.7.2022 20.9.2022
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Absolvierung der Prüfung
Prüfungsstoff
Der in den Vorlesungsstunden behandelte Stoff
Literatur
Grundkurs Klima http://www.springer.com/de/book/9783662481929
Statistical Analysis in Climate Research (H. v. Storch, F. Zwiers)
Atmosphere, Ocean and Climate Dynamics: An Introductory Text (Marshall & Plumb)
Mudelsee, 2010 Climate Time series analysis
Statistical Analysis in Climate Research (H. v. Storch, F. Zwiers)
Atmosphere, Ocean and Climate Dynamics: An Introductory Text (Marshall & Plumb)
Mudelsee, 2010 Climate Time series analysis
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.02.2024 00:23
- raum-zeitliche Klimaanalyse
- von Messungen zu gegitterten Klimadatensätzen
- allgemeine atmosphärische und ozeanische Zirkulation
- Klimahaushalte
- Klimavariabilität und -trends
- Grundlegende Aspekte der Klimaprojektion mit Erdsystemmodellen