Universität Wien FIND

280495 VU PM-Nawi Exoplaneten (PI) (2019S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 05.03. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 19.03. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 26.03. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 02.04. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Donnerstag 11.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 30.04. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 07.05. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 14.05. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 21.05. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 28.05. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 04.06. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 18.06. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Dienstag 25.06. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diskussion der Vielfalt der Exoplaneten-Systeme in Bezug auf das Sonnensystem: Planeten in exzentrischen Bahnen, resonante Systeme, Kompakte Planetensysteme (z.B. Trappist-1), Planeten in Sternsystemen.
Beobachtungsmethoden und ev. Beobachtung (wetterabhängig)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfung und Übungsbeispiele

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfung und 50% Anwesenheit

Prüfungsstoff

Vorlesung

Literatur

Folien der Vorlesung und aktuelle Publikationen vom ADS

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42