280540 VU Binary stars and multiple star systems (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2025 08:00 bis Mo 24.02.2025 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 19.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 26.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 02.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 09.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 30.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 07.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 14.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 21.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 28.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 04.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 11.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- N Mittwoch 18.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Mittwoch 25.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Anwesenheit und kurzer Vortrag
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Teilnahme an mindestens 50% der Termine, Kurzvortrag, Erfolgreiche Teilnahme an der Diskussionsrunde als Abschluss der LV.
Prüfungsstoff
Diskussionsrunde über die Inhalte der LV.
Literatur
Die Literatur wird jeweils in den Lektionen besprochen und zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
VAF; PM-Astr;
Letzte Änderung: Di 04.03.2025 13:27
- Klassifizierung
- Statistik
- Entstehung und Entwicklung
- Photometrische und spektroskopische Beobachtungen
- Planeten in Mehrfachsystemen
- Bestimmung von Orbital- und astrophysikalischen Parametern
- Mehrfachsysteme und die Gaia-Datenbank
- Testen von Theorien (einschließlich MOND) mit Mehrfachsystemen
- Symbiotische, Röntgen- und massereiche Doppelsterne